Mitglied der SCNAT

Die Hauptziele der Schweizerischen Gesellschaft für Astrophysik und Astronomie (SGAA) sind die Förderung der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Astrophysik und Astronomie, die Entwicklung der gegenseitigen Information und der Zusammenarbeit unter den Schweizer Astronomen, sowie die Unterstützung ihrer gemeinsamen wissenschaftlichen Initiativen.

Bild: ESO

Edith Alice Müller Award 2024

Der Edith Alice Müller Award 2024 der Schweizerischen Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik (SGAA) für herausragende Doktorarbeiten in den Bereichen Astronomie und Astrophysik wurde an Béatrice Kulterer und Guillaume Chaverot verliehen.

Béatrice Kulterer und Guillaume Chaverot - Gewinner des Edith-Alice-Müller-Preises 2024
Bild: SGAA

Béatrice Kulterer für ihre Doktorarbeit «Characterizing Chemical Complexity during the Early Stages of Star Formations»
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der komplexen Chemie in jungen prestellaren Kernen, wobei der Schwerpunkt auf der Deuterierung des Methanolmoleküls liegt, einem wichtigen Vorläufermolekül für komplexe organische Moleküle.

Guillaume Chaverot für seine Doktorarbeit «When planets get too hot: exploration of the runaway greenhouse with 1-D and 3-D climate models»
Diese Arbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis zur Bewohnbarkeit von Planeten und der Klimadynamik dar, mit Auswirkungen sowohl auf die Exoplanetenforschung als auch auf die Zukunft unseres eigenen Planeten.

Kategorien